Ist enstande durch die Suche nach einem Zuhause wo unsere Kinder unbesorgt im Gatsch spielen können und in der Freiheit der Natur aufwachsen. Der Wunsch einen Platz zu finden wo wir unsre Hände in die Erde stecken um durch zu athmen und Barfuss herrum laufen können um direkt verbunden zu sein mit dem Boden. Ein Leben zu führen in dem wir so viel Zeit wie möglich Draußen verbringen mit den Jahreszeiten. Die Natur erleben in ihren verschiedernen complexen Wandlungen, sie zu beobachten, anzugreifen und bestaunen.
Torstens Leidenschaft und Notwendigkeit Pflanzen wachsen zu lassen und unsere Liebe zum Land und dem Leben haben Bio a la Karth erschaffen. Das Gefühl mit müden Gliedern glücklich ins Bett zu fallen knowing the days work has been done. Zu sehen was wir gesäht haben. Die Freude etwas eigenes zu schaffen, die Genugtuung es zu ernten und die Überzeugung und Stolz ein gesundes nahhaftes Produkt zu verkaufen macht uns aus und schmeckt man hoffentlich in jedem Gemüse.aaa
Unser Garten liegt eingebetet im Pulkauer Tal am Ende des Weinviertels vor dem Manhatsberg. Der Manhatsberg teilt die Wetter Fronten und schenkt uns ein fast Südländisches Klima ideal für Wein , Obst und Gemüse. Unser Garten,umgeben von Wasser, (die Pulkau auf der einen Seite unser Mühlbach auf der anderen) entwickelt sich auf einer Fall-Obst-Wiese wo der frühere Müller Hühner und Schafe gehalten hat. Idealer Boden zu bepflanzen. sss
Im Moment noch eine zwei Mann Manschaft Torsten und Mabel Karth mit unterstützung von Grünzeug; Arin, Georgina, Annie und Tara. Die Lachen und Aktion in den Garten bringen.
Torsten ist in Mpumalanga aufgewachsen, einen wunderschönen Teil von Süd Afrika. Seine Grossmutter hatte einen grossen Gemüse Garten und hat Ihm Ihre Gabe zum Gärtnern vererbt und seine Leidenschafft für das wachsen von Pflanzen geweckt. Ab der Schule lebte er in Kap Stadt, aber die Nähe und Liebe zur Natur wurde von seinen Eltern weiter gefördert durch Ihren kleinen aber feinen Garten wo es immer Platz für etwas Gemüse gab oder ein zwei Hennen. Als junger Mann ist er viel gereist in Amerika un Europa. Dann hat er lange für die Film Bronsche gearbeitet als Tischler für Bühnen Bilder. Seit 9 Jahren ist er fix in Österreich. Seit 4 Jahren in Pulkau wo er sich sein Paradis aufbaut.
Seine Gärtnerische Ausbildung Stammt von seiner Grossmutter und von seinen Eltern, einen angeborenen grünen Daumen und seine intuition, etwas trial and error und viel lesen, recherschieren und ausprobieren. Am Weg inspiriert haben ihn Gärtner wie Elliot Coleman und Jean Matin Fortier dessen “Market Garden Masterclass” er jetzt absolviert. Aber auch Rudolf Steiner’s Bio Dynamic und die Prinzipien der Permerkultur, Terrapretta und der Aufbau des Bodens…
Nö aufgewachsen. Schule in Wien und in England absolviert. Bühnenmalerei studiert in London. Lange mit Kindern und dem Wiener KinderTheater gearbeitet um im Verkauf zu landen und jetzt vielseitige Mutter, Couch, Manigerin sowie Gartenlanger zu sein.